Peter Stöger hat im Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen Kapitän Marcel Schmelzer auf die Tribüne verbannt. Der Grund für seine Entscheidung war klar und deutlich, denn Schmelzer spielt seit Wochen klar unter seinen Verhältnissen und erfüllt die Rolle als Führungsspieler somit nicht. Der Österreicher hat mit dem Einsatz von Manuel Akanji hoch gepokert und gewonnen. Mit der taktischen Umstellung spielte Dortmund so gut wie schon lange nicht mehr. Borussia Dortmund setzte mit dem 4:0 Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen ein deutliches Zeichen. Der Verein und Stöger hat somit allen Spielern gezeigt, dass wenn die Leistung nicht stimmt, kein Stammplatz erwartet werden kann. Marcel Schmelzer spielt eigentlich schon die ganze Saison unter seinen Möglichkeiten und war an keinem Tor der Dortmunder beteiligt. Die Zweikampf-Quote liegt beim Ex-Nationalspieler bei nur 52 Prozent.
Kapitänsbinde mehr als fraglich
Borussia Dortmund wird wohl auch in der nächsten Saison mit Marcel Schmelzer planen. Ganz gleich, wer als Cheftrainer tätig sein wird – auf Schmelzer kann angesichts seiner erbrachten Leistungen in der Vergangenheit nicht verzichtet werden. Es ist jedoch mehr als fraglich, ob er auch die Kapitänsschleife tragen wird. Höchstwahrscheinlich wird dieses Amt Marco Reus übernehmen. Aufgrund des klaren Sieges gegen Leverkusen, wird Stöger wohl kaum etwas an seiner Aufstellung verändern und somit dürfte der Kapitän wohl kaum noch Einsatzminuten in dieser Saison bekommen. Die Leistung, die die Mannschaft gezeigt hat war beeindruckend und so hätte sich Stöger gewünscht, dass seine Stars früher gespielt hätten. Es wird sich jedoch in den letzten verbleibenden Spielen zeigen, ob es sich hier nur um eine sogenannte Eintagsfliege gehandelt hat. Weiterlesen