Borussia Dortmund hat sich bei Aufsteiger Köln zu einem gemüht. Der BVB lacht aufgrund des besseren Torverhältnisses von der Tabellenspitze aus. Ein perfekter Saisonauftakt für die Gelb-Schwarzen. Die Gastgeber aus Köln sind mit einem Treffer von Drexler in der 29. Minute verdient in Führung gegangen. Kapitän Marco Reus stellte klar, dass seine Mannschaft noch viel Luft nach oben hat. Rein spielerisch hat Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln nicht überzeugt. Nachdem den Kölner etwa 20 Minuten vor dem Schlusspfiff die Luft ausgegangen ist, drehten die Dortmunder auf. Jadon Sancho, Achraf Hakimi und Paco Alcacer drehten das Spiel und der BVB gewann mit 3:1. Der FC Köln hat nach zwei Spieltagen noch keinen Punkt gesammelt. Borussia Dortmund untermauert mit dem Auswärtssieg den Anspruch auf den Titelgewinn in der Meisterschaft. Seit 2012 warten die Spieler, die Bosse und die Fans auf den Meisterschaftsgewinn. In der abgelaufenen Saison wurde im Finish ein beeindruckender Vorsprung verspielt. Die Borussen sind ein Stück reifer geworden und versprechen, dass so etwas nicht mehr passieren wird. Die Gelb-Schwarzen bleiben weiterhin auf Kurs und dürfen sich über ein beeindruckendes Torverhältnis von 8:2 freuen. Weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2019
Deshalb wechselte Hummels zu Dortmund
Für jede Menge Brisanz sorgte Mats Hummels mit seinem Wechsel vom FC Bayern München zu Borussia Dortmund. Viele stellen sich die Frage, was der tatsächliche Beweggrund des Abwehrspielers gewesen ist. Mats Hummels und Thomas Müller sind gute Freunde und der Stürmer muss sich nun nach einem neuen Partner für spannende Darts- und Tischtennispartien suchen. Am kommenden Samstag sehen sich die Kumpels allerdings wieder. Der FC Bayern München trifft im Supercup auf Borussia Dortmund. Die Bayern sind natürlich leicht zu favorisieren, jedoch hat sich der BVB in der Sommerpause kräftig verstärkt. Borussia Dortmund hat mit der Verpflichtung von Mats Hummels tief in die Tasche gegriffen und dem Erzrivalen 30,5 Millionen Euro überwiesen. Mit diversen Bonuszahlungen könnte die Summe noch deutlich höher werden. Für Borussia Dortmund war es auf alle Fälle der teuerste Einkauf eines Spielers in der Vereinsgeschichte.
Darum wechselte Mats Hummels zu Borussia Dortmund
In den letzten Wochen und Tagen gab es zahlreiche Spekulationen, warum der Verteidiger wieder zu Dortmund zurückkehrte. Der tatsächliche Grund ist nun bekannt. Mats Hummels forderte von seinem Trainer Niko Kovac eine Stammplatzgarantie. Diesem Wunsch wollte der Kroate allerdings nicht nachkommen und somit hat Borussia Dortmund diese einzigartige Chance genutzt und den Publikumsliebling zurück nach Dortmund geholt. Mit dieser Verpflichtung versprechen sich die Gelb-Schwarzen aus Dortmund sehr viel, denn Mats Hummels ist trotz seines Alters noch immer in einer guten Verfassung und er wird für die Mannschaft eine wichtige Stütze werden. Davon sind alle Verantwortlichen aus Dortmund überzeugt und auch Mats Hummels freut sich auf seine neue Aufgabe und Herausforderung. Das es bereits so früh zu einem Wiedersehen mit seinem Ex-Arbeitgeber kommen wird, macht die Sache noch brisanter. Im Spiel gegen den FC Bayern München wird Mats Hummels im Mittelpunkt stehen und es wird eine hohe Erwartungshaltung vorhanden sein. Dem Druck ist der erfahrene Nationalspieler jedoch garantiert gewachsen. Weiterlesen