Götze-Comeback bereits früher als erwartet?

Kann BVB-Star Mario Götze sein Comeback bereits schon früher feiern, als bisher angenommen? Nach den letzten Aussagen von Trainer Jürgen Klopp machen sich die Fans jedenfalls große Hoffnungen: „Die Wahrscheinlichkeit, dass er in dieser Saison noch fünf, sechs Spiele machen kann, ist relativ groß. Es sieht sehr gut aus“, so Klopp in einem Interview.

Aufgrund seiner Schambein-Entzündung konnte Götze bisher in der Rückrunde noch keine Minute spielen. Fast 3 Monate ist er mittlerweile verletzt. Weiterlesen

BVB auf Rekordjagd

Borussia Dortmund ist auf dem besten Weg, den Meistertitel der Bundesliga zu verteidigen. Doch dies wird nicht die einzige Ehre sein, die sich die Schwarz-Gelben in diesem Jahr sichern dürften. So berichtet „der Westen“, dass die Borussia in diesem Jahr auch einen neuen Zuschauerrekord für ganz Europa aufstellen wird. Nie wollten mehr Menschen auf dem Kontinent die Spieler in den Trikots eines Vereins sehen als in diesem Jahr die Anhänger des BVB die Profis in den schwarz-gelben Jerseys.

Das Duell mit Werder wird zum Jubiläumsspiel Dabei wird das Duell mit Werder Bremen zum Jubiläumsspiel. Die Partie gegen die Hanseaten ist seit Wochen ausverkauft. Unter den 80.720 Menschen, die ins Stadion pilgern werden, befindet sich auch der eine Millionste Besucher eines Dortmunder Heimspiels in dieser Saison. Weiterlesen

Muss der BVB um Klopp zittern?

Möglicherweise muss Borussia Dortmund um die Dienste von Cheftrainer Jürgen Klopp zittern, der den BVB in der letzten Saison zum Meistertitel führte und beste Aussichten hat, diesen in der laufenden Spielzeit zu verteidigen. Wie die „Welt“ berichtet, könnte der FC Bayern München mit dem Gedanken spielen, sich die Dienste von Klopp zu sichern, weil der nachweislich einer Mannschaft das vermitteln kann, was dem Team des Rekordmeisters fehlt: Geschlossenheit und ein Spiel mit Zug zum Tor.

Kopie des Hitzfeld-Rezepts Denn die Münchnern drohen das erste Mal seit 16 Jahren zwei titellose Spielzeiten am Stück. Und schon damals war es Borussia Dortmund, das den Bayern diese „Durststrecke“ bescherte. An der Säbener Straße verfiel man deshalb auf die Idee, nachdem die Versuche mit Otto Rehhagel und Giovanni Trappatoni auf der Trainerbank scheiterten, den Dortmundern den Architekten ihres Erfolgs abspenstig zu machen. Ottmar Hitzfeld wechselte nach München und mit ihm kam bekanntlich auch der Erfolg zurück, der im Champions League-Gewinn 2001 gipfelte. Aber nicht nur deshalb ist das Interesse an Klopp mehr als nur ein theoretisches Gedankenspiel. Nachweislich dachte der FC Bayern bereits zweimal über den früheren Mainzer nach: Das erste Mal, kurz bevor man dafür entschied, Jürgen Klinsmann zu verpflichten und das zweite Mal, nachdem das Experiment mit dem Schwaben krachend gescheitert war. Weiterlesen

Dortmunder Verletzungskarussell

Borussia Dortmund muss im Heimspiel gegen Hannover 96 im Signal Iduna Park neben ihrem verletzten Superstar Mario Götze nun auch auf Moritz Leitner verzichten. Der junge Deutsch-Österreicher hat sich einen Magen-Darm-Infekt eingefangen, welcher ihn für eine Woche außer Gefecht setzen wird. „Er bleibt eine Woche komplett weg“, so Trainer Jürgen Klopp.

Es gibt jedoch auch gute Nachrichten. Der deutsche Meister kann voraussichtlich am Sonntag wieder mit ihrem kreativen Japaners Shinji Kagawa rechnen. Kagawa hat vor einer Woche einen Außenbandanriss erlitten und war eigentlich für das bevorstehende Spiel gegen 96 nicht eingeplant. Umso besser hört es sich nun an. „Das sieht bei ihm richtig gut aus“, sagte Klopp. Weiterlesen