Borussia Dortmund möchte noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen. Dies bestätigte Sportchef Michael Zorc im Gespräch mit „Sport 1“. Stürmer Carlos Sandberg soll demnach kommen. Der 18-Jährige gilt als eines der größten Talente Schwedens und spielt derzeit noch für BK Häcken. Der Verein aus Skandinavien hat bereits signalisiert, den Spieler bei einem passenden Angebot ziehen zu lassen.
Keine sofortige Verstärkung
Sandberg ist in Dortmund allerdings nicht als sofortige Verstärkung gedacht. Hierfür haben die Borussen bekanntlich Ciro Immobile und Adrian Ramos verpflichtet. Das Talent soll erst einmal in der U23-Mannschaft Spielpraxis sammeln und hier behutsam für das Profi-Team aufgebaut werden. Erst mittel- und langfristig soll der Angreifer dann in das A-Team wechseln. Wichtig sei es, solchen Spielern eine angemessene Entwicklungszeit zu geben, so der Dortmunder Verantwortliche.
Transfer noch nicht fix
Die Einlassungen von Zorc klingen fast so, als sei der Transfer von Sandberg bereits unter Dach und Fach. Dies treffe allerdings nicht zu, beharrt der Verantwortliche de BVB. Der Transfer sei noch nicht fix. Wenn es so weit ist, wird es vermutlich auch die letzte Vollzugsmeldung für diesen Sommer sein, fügte der Sportchef des Vizemeisters an. Man wolle am Kader keine großen Veränderungen mehr durchführen. Abgänge seien so überhaupt nicht mehr angedacht. Ähnliches gilt eigentlich auch für Neuzugänge, doch hier könnte doch noch was passieren. „Wir sagen nie nie“, so Zorc, was mögliche Einkäufe angehe.
Die letzte Aussage ist allerdings eine klassische Phrase von Verantwortlichen, wenn die eigenen Planungen eigentlich abgearbeitet sind, man sich aber die Tür für Transfers offenhalten möchte, falls ein Mannschaftsteil von einer Verletzungsmisere heimgesucht wird. Der BVB kann von diesen Problemen bekanntlich ein Lied singen. Im letzten Jahr erwischte es die Verteidigung so schlimm, dass Manuel Friedrich aus der Arbeitslosigkeit heraus verpflichtet wurde.