Borussia Dortmund muss sich derzeit mit dem 3. Tabellenplatz begnügen. Derzeit läuft das Team einem Rückstand von sechs Punkten nach und es dürfte schwer werden, diesen Rückstand auf die Bayern in den kommenden Spielen aufzuholen. Angesichts dieser Tatsache, liebäugelt der Trainer Peter Bosz mit sehr interessanten Neuverpflichtungen. Der Trainer hat sich schon mit seinem Sportdirektor bei einem persönlichen Gespräch ausgetauscht und hat drei Wunschspieler auf seinem Plan. Die Abwehr vom BVB benötigt dringend mehr Stabilität und hier könnte sich Bosz das 18-Jährige Talent Matthijs de Ligt von Ajax Amsterdam sehr gut vorstellen. Der Abwehrspieler absolvierte zudem im März 2017 sein Debüt in der Nationalmannschaft von Holland.
Neuer Torhüter für Borussia Dortmund
Ebenfalls sehr interessant die Vorstellung, dass der Trainer auch an einen neuen Torhüter denkt. Speziell handelt es sich um Andre Onana aus Kamerun. Derzeit müsste der BVB für den Keeper eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbetrag bezahlen. Im Mittelfeld benötigt Dortmund einen Spieler, der robust ist und keine lange Eingewöhnungszeit benötigt. Hier hat Trainer Bosz ebenfalls schon einen Kandidaten im Auge. Es handelt sich um Emre Can. Sein Vertrag bei Liverpool läuft am Ende dieser Saison aus und somit könnte Dortmund den Mittelfeldspieler auch ablösefrei haben. Erfahrungen mit der Bundesliga hat Emre Can bereits und eine Rückkehr schließt der 23-Jährige nicht aus. Ob diese Transfers nun tatsächlich durchgeführt werden steht noch nicht fest. Dennoch muss sich Dortmund an einigen Positionen verstärken und diese jungen und talentierten Spieler sind durchaus eine sehr gute Option.
In der nächsten Runde trifft Borussia Dortmund auswärts auf Stuttgart. Dieses Auswärtsspiel wird für die Dortmunder sicherlich nicht gerade einfach. Im Titelkampf sind jedoch alles andere als drei Punkte eine Enttäuschung. Zudem die Bayern im Vergleich zu Dortmund relativ einfache Gegner haben. Auf Trainer Peter Bosz warten in den nächsten Wochen schwierige Aufgaben und es gilt volle Konzentration auf die Meisterschaft. Schlussendlich soll und darf der Rückstand auf Bayern München und RB Leipzig nicht zu groß werden. Der Trainer gilt jedoch als sehr erfahren und er wird bestimmt die passende Aufstellung finden. Zudem gilt es auch die Abwehr zu stabilisieren. Wir sind gespannt, ob schon bald Transfers an der Tagesordnung stehen und ob Dortmund den Anschluss nicht verliert.