Vermutlich versteht Borussia Dortmund-Coach Jürgen Klopp sein Team selbst nicht so recht. Die Mannschaft, die in der Bundesliga momentan ihren Gegnern regelmäßig als Punchingball dient und dem Tabellenende entgegen taumelt, brilliert in der Champions League. Am dritten Spieltag der Gruppenphase durfte sich Galatasaray Istanbul davon überzeugen: Der BVB gewann 4:0, thornt souverän an der Tabellenspitze und hat mit neun Punkten das Ticket für das Achtelfinale faktisch wohl schon gelöst.
Bender-Verletzung trübt Gala-Abend
Einziger Wermutstropfen dürfte die Verletzung von Sven Bender gewesen sein. Der Mittelfeldspieler war auf seinen linken Arm gefallen und gab noch am Spielfeld zu Protokoll, dass der linke Ellenbogen kurzzeitig raus gewesen sein. Klopp bezeichnete Bender vorsichtig als einen „wohl Schwerverletzten“. Der Donnerstag muss zeigen, ob man das „wohl“ streichen muss. Ebenfalls nicht mehr auf dem Feld nach 90 Minuten standen Shinji Kagawa und Mats Hummels. Beide hatten Oberschenkelprobleme, werden aber in der Liga wohl wieder spielen können.
Leverkusen gewinnt glanzlos mit 2:0
Auch bei Bayer Leverkusen ist mittlerweile Tabellenführer seiner Gruppe. Die Elf von Roger Schmidt besiegte Zenit St. Petersburg glanzlos, aber souverän mit 2:0. Die Tore fielen in der 58. und 63. Minute. Den ersten Treffer erzielte Donati, den zweiten Papadopoulos. Beide Tore wurden von Hakan Calhanoglu vorbereitet. Für Deutschland verlief der Spieltag damit wie gemalt: Vier Teams am Start, vier Siege. Alle Mannschaften haben sehr gute Chancen auf das Weiterkommen. Der FC Bayern und der BVB müssen jeweils nur noch einen Punkt sammeln, damit auch rechnerisch nichts mehr passieren kann. Leverkusen muss wohl nur noch einmal gewinnen. Einzig Schalke muss mit fünf Punkten aus drei Partien wohl in der Rückrunde der Gruppenphase noch einmal Boden gut machen.