Santana bleibt beim BVB

Nun bleibt er also doch ein Borusse in Schwarz-Gelb. Nachdem zuerst Patrick Owomoyela und Mitchel Langerak ihre Verträge verlängert haben bleibt nun auch Felipe Santana dem BVB erhalten. Der Innenverteidiger erhält nun einen gültigen Kontrakt bis 2014. Damit bleibt er weiterhin der qualitative hochwertige Ersatz für Neven Subotic und Mats Hummels. Damit erteilte man den Interessenten aus Wolfsburg, Leverkusen und Gladbach eine definitive Absage.

„Wir sind sehr froh, auch in der kommenden Saison auf Felipes große Qualität setzen zu können. Er ist ein untadeliger Profi, menschlich eine echte Bereicherung für unsere Mannschaft, aber vor allem einer der stärksten Innenverteidiger in der Bundesliga“, so Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc.

Santana kam im Jahre 2008 von Figueirense in den Ruhrpott. In der abgelaufenen Meistersaison stand er 10 Mal in der Startelf. Insgesamt kommt er auf 74 Ligaspiele, in denen er 5 Tore erzielen konnte. Auch seine Zweikampfstatistik von 64 Prozent gewonnenen Duellen spricht eine klare Sprache.

Zudem hat auch der ehemalige Nationalspieler Patrick Owomoyela verlängert. „Wir glauben, dass Patrick nach auskurierter Verletzung aufgrund seiner fußballerischen Qualität und seiner Routine ein wichtiger Bestandteil unseres Kaders bleiben wird“, so Zorc. Owomoyela selbst zeigte sich ebenfalls glücklich über die aktuellen Geschehnisse: „Ich bin sehr froh, dass mir der Klub trotz einiger unglücklicher Verletzungen zu unglücklichen Zeitpunkten das Vertrauen schenkt und ich in meine fünfte Dortmunder Saison gehen kann.“

Der Verteidiger spielt seit 2008 im Trikot der Borussia. In der letzten Saison kam er verletzungsbedingt nur auf 11 Einsätze, in denen er aber immerhin ein Tor und 2 Vorlagen markieren konnte.

Indes hat Ersatzkeeper Langerek bis 2017 verlängert. Der junge Australier stand im DFB Pokal Finale aufgrund der Weidenfeller-Verletzung zwischen den Pfosten und hat sich laut der Vereinsführung seit seinem Wechsel nach Dortmund prächtig entwickelt.