Done-Deal? BVB verpflichtet offenbar Lewandowski-Nachfolger für acht Millionen Euro

Adrian Ramos wird in der kommenden Saison offenbar nicht mehr für Hertha BSC Berlin, sondern für Borussia Dortmund seine Fußballschuhe schnüren. Wie die „Bild“ berichtet, sind sich nur Schwarz-Gelb und der Spieler einig. Auch die Vereine haben demnach mittlerweile die Modalitäten festlegen können, zu denen der Transfer über die Bühne gehen wird. Nur die Unterschriften fehlen laut Quelle noch, um das Geschäft gerichtsfest zu machen. Als Ablöse für den Angreifer sind acht Millionen Euro im Gespräch.

Ramos: Erfahrung und Torhunger
Mit Adrian Ramos entscheidet sich der BVB damit, Robert Lewandowski, der ablösefrei zum FC Bayern München wechselt, mit einem erfahrenen Spieler zu ersetzen. Ramos ist 28 Jahre alt und zeigt seit Jahren starke Leistungen. In dieser Saison konnte er bereits 15 Treffer für seinen Noch-Arbeitgeber erzielen.

Mit einer Ablöse von acht Millionen Euro bleibt der finanzielle Schaden, der für den BVB durch den ablösefreien Abgang von Lewandowski entsteht, zudem in einem erträglichen Rahmen. Die Kriegskasse des letztjährigen Champions League-Finalisten sollte im Gegenteil noch so voll sein, dass der BVB auch auf anderen Positionen nachbessern kann, um dem FC Bayern im kommenden Jahr sehr viel besser als in dieser Saison Paroli bieten zu können.

Ramos ist kein Lewandowski
Damit die Rechnung aufgeht, muss Ramos allerdings einschlagen. Dortmund wird gezwungen sein, sein Spiel umzustellen. Lewandowski vereinte eine einzigartige Mischung aus Torhunger, Technik und Instinkt. Vor allem die Fähigkeiten am Ball gehen Ramos im Vergleich mit dem Polen ab. Der Stürmer überzeugt stattdessen durch seine Sprint-Qualitäten. Er bringt damit ein Talent mit, welches von Jürgen Klopp geliebt wird, wie die Beispiele Marco Reus und Pierre-Emerick Aubameyang zeigen.