BVB will Vertrag mit Julian Weigl verlängern

Mittelfeldspieler Julian Weigl steht beim BVB ganz oben auf der Liste der Spieler, deren Vertrag im Herbst verlängert werden soll. Der 20jährige hatte auf Anhieb einen Stammplatz im defensiven Mittelfeld erspielt und soll nun langfristig gebunden werden.

Kometenhafter Aufstieg

Vor einem Jahr kam Julian Weigl vom Zweitligisten 1860 München nach Dortmund und schaffte es sofort in die Stammelf. Mit seiner Ruhe, seiner Technik und seinem Spielverständnis ist er auf einer der wichtigsten Positionen im Fußball unentbehrlich für sein Team und ergatterte sich sogar einen Platz im Kader von Bundestrainer Joachim Löw. Für die EM in Frankreich. Auch Europas Spitzenclubs sind bereits auf den jungen Spieler aufmerksam geworden, so haben ihn Real Madrid und Paris St. Germain schon auf ihren Wunschzettel geschrieben. Thomas Tuchel drängt darum schon lange auf eine Vertragsverlängerung über 2019 hinaus, und nun kündigte die Vereinsführung an, im Herbst die Gespräche über Julian Weigls Zukunft beim BVB zu starten. „Ich gehe davon aus, dass Julian weiß, ws er an uns hat“, sagt Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Weigl fühlt sich wohl in Dortmund

Einer Vertragsverlängerung steht eigentlich wenig im Weg, denn der gebürtige Münchner fühlt sich in Dortmund pudelwohl. Auch für seinen sportliche Entwicklung ist seine Rolle als Stammspieler bei einem der besten Vereine Europas von Vorteil, auch im Hinblick auf weitere Einsätze in der Nationalmannschaft. Nach dem Abgang von Bastian Schweinsteiger hat er beste Chancen, sein Nachfolger im defensiven Mittelfeld zu werden. Auch eine nicht zu unterschätzende Aufbesserung seines Gehalts wird es dem jungen Mittelfeldspieler leicht machen, auch über 2019 hinaus in Diensten das BVB zu sein.

Julian Weigl selbst befasst sich zumindest nicht mit irgendwelchen Abwanderungsgedanken. Vorsichtige Anfragen aus Paris, ob er sich vorstellen könne in die französische Hauptstadt zu wechseln, lehnte er im Frühsommer strikt ab.