Mittlerweile zweifelt kaum noch ein Beobachter daran, dass die Zeit von Gerardo Martino als Trainer des FC Barcelona nach der laufenden Spielzeit zu Ende sein wird. Die Medien auf der iberischen Halbinsel berichten inzwischen regelmäßig darüber, dass eine entsprechende Entscheidung in der Führungsetage der Katalanen bereits gefallen sein soll. Schließlich wird der Argentinier wohl nicht nur keinen Titel gewinnen, sondern hat auch die schlechteste Saison seit sieben Jahren zu verantworten.
Klopp als Nachfolger?
Der wer soll den FC Barcelona wieder zurück zum Ruhm der letzten Jahre führen? Wer hat das Potenzial in die Fußstapfen des „Genies“ – der Spitzname des Spanier für Pep Guardiola – zu treten? Die Fans der Katalanen haben diesbezüglich einen glasklaren Wunschkandidaten: Jürgen Klopp, der momentan noch Borussia Dortmund trainiert, soll künftig Barcas Übungseinheiten leiten. 31,3 Prozent der Teilnehmer einer Online-Umfrage der „Marca“ votierten für den Coach von Schwarz-Gelb. Als Vergleich: Eine Guardiola-Rückkehr wünschten sich 21,4 Prozent der Fans.
Klopp will nicht weg
Die Fans der Dortmunder müssen sich wohl aber nicht wirklich Sorgen darüber machen, dass ihr Trainer gehen könnte. Zum einen läuft der Vertrag des früheren Mainzers bis 2018, zum anderen erklärte Klopp jüngst auf der Homepage des BVB selbst, dass er einen vorzeitigen Abschied „kategorisch“ ausschließen könne. Niemand müsse sich „Gedanken machen“. Sie „alle“ (er und sein Trainerstab) seien nach wie vor „ein bisschen verliebt in den Verein“ sowie in die Art, wie die Dinge in Dortmund gemanagt würden. Bayern wird sicher auch Guardiola nicht ziehen lassen: Es scheint, als würde sich die Mehrheit der Barca-Fans einmal mehr mit einem Coach anfreunden müssen, der nicht ihr Wunschkandidat ist.