BVB: Schmelzer fällt mindestens sechs Wochen aus

Borussia Dortmund muss in den kommenden Wochen wieder einmal auf Kapitän Marcel Schmelzer verzichten. Der Linksverteidiger zog sich am Samstag beim Spiel gegen den SC Freiburg einen Bänderteilriss im Sprunggelenk zu. Er wird dem BVB mindestens sechs Wochen fehlen.

Für den Kapitän der Dortmunder ist die Verletzung besonders bitter, war er doch grad erst in den Kader zurückgekehrt. Den Saisonbeginn hatte der 29-jährige ebenfalls aufgrund einer Verletzung am linken Bein verpasst. Nun wiederholt sich die Geschichte.

Knapp eine halbe Stunde stand Schmelzer auf dem Feld, als er von Freiburgs Yoric Ravet mit offener Sohle am Gelenk erwischt wurde. Ravat erhielt zunächst Gelb, doch selbst der Spieler schien zu diesem Zeitpunkt Schlimmeres zu ahnen. Als Schiedsrichter Cortus ihm die Karte zeigte, wanderte Ravats Blick nach oben, als wollte er sich vergewissern, dass es keine Rote Karte ist. Diese folgte jedoch nur ein paar Momente später. Durch den Eingriff des Videoschiedsrichters flog Ravat letztendlich doch vom Platz.

Marcel Schmelzer machte seinem Gegenspieler in einem Interview nach dem Spiel allerdings keinen Vorwurf. Seiner Meinung nach kam Ravat in einem normalen Zweikampf leider etwas zu spät. Der Freiburger habe sich auch schon in der Kabine bei dem Dortmunder entschuldigt. Schmelzer wurde direkt nach dem Spiel noch in Freiburg geröntgt, wo man zumindest einen Bruch ausschließen konnte.

Der Dortmunder Kapitän war in Freiburg allerdings nicht das einzige Opfer einer Verletzung. Auch der Innenverteidiger Marc Bartra musste in Halbzeit 1 frühzeitig das Feld verlassen. Im Falle des Spaniers sehen die Prognosen aber deutlich besser aus als bei Schmelzer. Bartra laboriert aktuell an Schmerzen im Adduktorenbereich. Diese sollen aber nicht so gravierend sein. So könnte er schon am Mittwoch zum Auftakt in der Champions League wieder auf dem Feld stehen. Dortmunds Kapitän wird das Spiel dagegen vor dem Fernseher verfolgen.

Anstelle von Marcel Schmelzer könnte Jeremy Toljan zu seinem Debüt im BVB-Trikot kommen. Der Linksverteidiger von Hoffenheim war einer der Last-Minute-Transfers der Dortmunder. Alternativ steht auch Dan-Axel Zagadou bereit. Der Franzose vertrat Schmelzer bereits in Freiburg und auch in vorherigen Saisonspielen. Zum Auftakt in der Königsklasse tritt Borussia Dortmund am Mittwoch bei Tottenham Hotspur an.