Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussehen mag: Die Aufgabe, die sich Thomas Tuchel in Gestalt von Borussia Dortmund ausgesucht hat, ist alles andere als einfach oder dankbar. Die Erwartungshaltungen an den neuen Coach sind gigantisch: Zum einen liegt dies daran, dass Tuchel mit Mainz 05 unerwartet große Erfolge gefeiert hat. Zum anderen wird dem Kader der Dortmunder eigentlich problemlos die Champions League-Qualifikation zugetraut. Im Prinzip, so eine nicht selten gehörte Meinung, müsste der BVB sogar um den Titel mitspielen. Und als wäre dies nicht genug, muss Tuchel auch noch Kult- und Erfolgstrainer Jürgen Klopp ersetzen und idealerweise sehr schnell vergessen machen. Dafür braucht der neue Mann eine Mannschaft, die realistisch die Ziele auch erreichen kann. Und eigentlich ist der Kader dafür weitgehend fertig geplant. Nur eine Baustelle ist noch offen, diese tut allerdings besonders weh: Der Sturm.
Dortmund angeblich an Bas Dost interessiert
Im Sturm der Borussia stehen derzeit Adrian Ramos und Ciro Immobile bereit. Beide haben die ebenfalls gigantischen Erwartungen an ihre Person, die Lücke zu füllen, die Robert Lewandowski hinterließ, nicht erfüllen können. Und bei Schwarz-Gelb hat man das Vertrauen verloren, dass dies noch möglich sein wird. Angeblich zeigt der BVB deshalb Interesse an Bas Dost vom VfL Wolfsburg, der keine Lust mehr auf eine weitere Spielzeit bei den Niedersachsen verspürt. Interessant: Wolfsburg kann sich seinerseits sehr für Dortmunds Verteidiger Sokratis erwärmen. Die Kombinationen der beiden Personalien wird man künftig sicher noch öfter hören.
Talent von Anderlecht als Alternative?
Aus italienischen Medien kommt allerdings auch der Name einer Alternative nach Deutschland herüber: Aleksandar Mitrovic, der momentan beim RSC Anderlecht unter Vertrag steht, befindet sich offenbar sehr weit oben auf dem Wunschzettel der Borussen. Der Berater des Serben bestätigt das Buhlen des Bundesligisten in seinen heimischen Medien. Demnach gibt es sogar „großes Interesse“ des BVB. Abhängig davon, was mit Immobile und Ramos passiert, erscheint es alles andere als unmöglich, dass Dortmund beide Stürmer holt.